IHRE REGION FLIEGT
UNTER DEM RADAR?

Wir bringen Ihren Wirtschaftsstandort
in Herzen und Köpfe.

Durchstarten

IHRE REGION FLIEGT
UNTER DEM RADAR?

Wir bringen Ihren Wirtschaftsstandort
in Herzen und Köpfe.

Durchstarten

Wir bringen Ihren Wirtschaftsstandort
in Herzen und Köpfe.

Auf den Punkt

Die Stärke und Schönheit

Ihres Standorts

Mit strategischem Standortmarketing machen wir das sichtbar, erlebbar und greifbar, was Ihre Heimat auszeichnet: erfolgreiche Unternehmen, smarte Infrastrukturen, landschaftliche oder kulturelle Schönheit. Ein hoher Freizeitwert, eine ideale Anbindung, eine starke Gemeinschaft. Wir bringen Ihre Stärken, Werte und Identität auf den Punkt. Mit einem Corporate Design, das auf Ihre Region und Zielgruppe zugeschnitten ist und einen hohen Wiedererkennungswert hat. Logo, Farben, Formen, Wording: Ihr Markenauftritt ist auf allen Kanälen einheitlich, barrierefrei und diversitätssensibel.

PUNKTLANDUNG

Erfolgsgeschichten

aus der Praxis

Vorhang auf für Typisch Bodenseekreis. Am 3. Juni 2025 feierten 250 Gäste aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft in Uhldingen-Mühlhofen den Launch der crossmedialen Standortkampagne Typisch Bodenseekreis.
Der neue Markenauftritt zeigt: Der Bodenseekreis ist weit mehr als eine touristische Top-Adresse. Hier entstehen Innovationen und Technologien, die weltweit Menschen bewegen. Eine starke Kampagne für eine starke Region.

Mit neomedia konnten wir unsere Marke Typisch Bodenseekreis in eine crossmediale Kampagne transformieren. Neomedia zeichnet sich durch Know-how, Engagement, Flexibilität, Verlässlichkeit und das Credo einer partnerschaftlichen Zusammenarbeit aus.

Aline Reinhart

Wirtschaftsförderung
Bodenseekreis

Die Zusammenarbeit mit dem neomediaVerlag hat sich für die W.I.H-Wirtschaftsinitiative Hohenlohe GmbH als Glücksfall erwiesen. Yannick Schäfer und sein Team sprühen vor Ideen und Elan.

Caroline Bogenschütz

Amt für Wirtschaftsförderung und Tourismus Hohenlohe

Mit dem neomediaVerlag als Partner konnten wir im Frühjahr 2021 ein außergewöhnliches Projekt des Standortmarketings im Alb-Donau-Kreis verwirklichen.

Roswitha Edenhofer

Wirtschaftsbeauftragte
Alb-Donau-Kreis

Weitblick

WIE ANDERE REGIONEN

ALS MARKE BEGEISTERN

Der Landkreis Verden punktet mit Lebensqualität, starken Arbeitgebern und guter Verkehrsanbindung nach Bremen, Hamburg sowie Hannover. ALLERbeste Chancen für Fachkräfte, potenzielle Rückkehrende und Standortinteressierte.

In Lippstadt treffen Gemeinschaft und Entschleunigung auf kurze Wege und vielseitige Unternehmen. Lippstars – Fachkräfte für Lippstadt macht diese Vorteile mit persönlichen Geschichten sichtbar und lädt Rückkehrende ein, ihre alte Heimat neu zu entdecken.

Mehr als Alpen, See und Apfelbäume: Typisch Bodenseekreis rückt die Menschen und Macher der Region in den Fokus. Die crossmediale Kampagne zeigt, wie hier fest verwurzelte Unternehmen gleichzeitig weltweit Maßstäbe setzen.

Aus Überzeugung

sechs gründe

für Standortmarketing

01

ZUHÖREN

Sie sind Möglichmacherin oder Möglichmacher. Die Herausforderungen Ihrer Unternehmerinnen und Unternehmer, Bürgerinnen und Bürger liegen Ihnen am Herzen. Mit einer Marketingkampagne zeigen Sie Ihr Engagement.

02

Auffallen

Ein moderner Auftritt macht Ihren Standort für regionale und überregionale Fachkräfte sichtbar. Tragen Sie das Heimatgefühl und Potenzial Ihrer Region aufmerksamkeitsstark in die Welt.

03

Bewahren

Machen Sie ansässigen Unternehmen bewusst, warum es sich lohnt, in der Region zu bleiben und auf gewachsene Strukturen zu setzen. Standortmarketing fördert Identifikation und langfristige Bindung.

Gemeinsam mit dem neomediaVerlag ist es uns gelungen, die Standortwerbung für den Wirtschaftsstandort im Landkreis Böblingen auf ein neues Level zu heben.

Dr. Sascha Meßmer

Leiter Wirtschaftsförderung Landkreis Böblingen

04

Ankommen

In Ihrer Region lässt es sich wunderbar arbeiten UND leben. Zeigen Sie möglichen Neubürgerinnen und Neubürgern, wie leicht sie und ihre Familien beruflich und privat Fuß fassen können.

05

BLEIBEN

Warum wegziehen, wenn so viele Möglichkeiten vor der Haustür liegen? Eine Standortkampagne weckt bei jungen Menschen die Lust, ihre alte Heimat neu zu entdecken und ihre Zukunft vor Ort zu gestalten.

06

VERBINDEN

Standortmarketing bringt Menschen und Unternehmen zusammen. Es fördert regionale Netzwerke und stärkt Ihren Wirtschaftsstandort.

Durchdacht

Bausteine des

standortmarketings

Digitale Plattform

Ein SEO-optimiertes Webportal, das regionale Arbeitgeber sichtbar macht und zentrale Informationen sowie Erfolgsgeschichten bündelt.

Printmagazin

Eine hochwertige Präsenz zum Anfassen, die Ihren digitalen Auftritt verlängert.

EVENTS

Mit Messen, Hybrid-Events, Wirtschaftsveranstaltungen und Webinaren fördern Sie den Dialog.

Werbung

Mit Plakaten, Bannern und Verkehrsmittelwerbung sorgen Sie für Aufmerksamkeit genau dort, wo Menschen leben und arbeiten.

Merchandise

Individuell gestaltete Werbemittel wie Roll-ups, Messestände, T-Shirts, Bierdeckel und Taschen sprechen besonders junge Menschen an.

Social Media

Präsent bleiben und digitale Reichweite stärken: mit Updates, Ankündigungen und Werbekampagnen im Social Web.

Sie wollen mit Ihrer Region durchstarten?

Wir entwickeln Ihre erfolgreiche Standortmarke.
Jetzt unverbindlich anfragen!