
Innovation.
Wirtschaftskraft.
Lebensqualität.
Auf dem Radar
Im Mittelpunkt Ihrer Standortkampagne stehen die Standortvorteile und Unternehmen Ihrer Region: Branchenführer, Hidden Champions, Start-ups und Familienbetriebe. Mit ihren innovativen Produkten, Dienstleistungen und Technologien bewegen sie Menschen – regional, national und weltweit. Vieles davon bleibt oft im Verborgenen. Als Botschafterin oder Botschafter Ihrer Region machen Sie diese Stärken sichtbar und geben Ihren Unternehmen eine Bühne. Mit einem Auftritt, der auf Ihre Region und Ihre Zielgruppen abgestimmt ist – modern, hochwertig und mit hohem Wiedererkennungswert.
Herzstück Ihrer Standortkampagne ist eine digitale Plattform. Suchmaschinenoptimiert, barrierefrei und optional mehrsprachig. Ein Portal, das informiert, inspiriert, verbindet und Ihre Region als starken Wirtschaftsstandort präsentiert. Fachkräfte und Interessierte finden hier alles Wichtige zu Lage, Infrastruktur, Branchen, Beruf, Wohnen und Leben. Unternehmensporträts zeigen die Erfolge, Werte und Chancen Ihrer starken Arbeitgeber. Hochwertige Bilder sorgen für ein modernes Nutzererlebnis.
Erweitern Sie Ihren digitalen Auftritt um ein haptisches Erlebnis. Mit hochwertigen Materialien, ansprechendem Design und nachhaltiger Produktion macht ein Printmagazin Ihre Region noch greifbarer. Gedruckte Produkte schaffen Vertrauen und laden dazu ein, sich intensiv mit Ihrem Standort auseinanderzusetzen. Über QR-Codes und interaktive Elemente verbinden wir Print und Digital zu einem lebendigen Medium, das informiert, begeistert und die Stärken Ihrer Region sichtbar macht.
ABHEBEN

Auf allen Kanälen vernetzt
Auf dem bundesweiten Kanal Punkt.business zeigen wir, was Ihre Region besonders macht: lokale Besonderheiten, Brauchtümer, Feste und Geschichten. Mit Community Management, Umfragen, Quizzen, Challenges und Testimonials binden wir Ihre Zielgruppen aktiv ein. So entsteht digitale Verbundenheit, die Ihre Bekanntheit und Reichweite steigert.
Verbindungen stärken
Stärken Sie Ihre digitale Präsenz durch Veranstaltungen: Messen, Fachevents, Workshops zu Karriere, Gründung und Innovation schaffen Raum für Wissenstransfer, Dialog und Zusammenarbeit. Mit einer Mischung aus physischen und virtuellen Events erreichen Sie eine breite Zielgruppe und stärken so die Innovationskraft in Ihrer Region.
Sichtbarkeit im Alltag schaffen
Ob Plakate an stark frequentierten Orten, Banner in Freizeiteinrichtungen oder Werbung auf Bussen und Bahnen: Ihre Kampagne wird im öffentlichen Raum sichtbar und erreicht Menschen dort, wo sie leben, arbeiten und unterwegs sind. So ergänzen Sie Ihre digitalen Kanäle, steigern die lokale Bekanntheit und verankern Ihre Botschaften nachhaltig.
Ihre Marke zum Mitnehmen
Gestaltete Werbemittel wie T-Shirts, Bierdeckel, Tassen, Taschen, Roll-ups und Messestände schaffen sympathische Berührungspunkte. Sie machen Ihre Region, Unternehmen und Botschaften erlebbar und sprechen vor allem junge Menschen an. So verbinden Sie Sichtbarkeit mit Identifikation und hinterlassen einen positiven Eindruck.

Die Qualität der Zusammenarbeit ist seit Jahren konstant hoch. Die Fachkompetenz der zuständigen Personen ist herausragend.
Thomas Kocholl
Leiter Personal, WÖHWA GmbH

DURCHSTARTEN
01
Wir stellen Ihnen unser Konzept sowie Best Practices vor und zeigen Ihnen Ihre individuellen Möglichkeiten auf.
02
Nach Ihrer Zusage legen wir die Bausteine Ihres Projekts fest. Mit unserem Vertrieb besprechen Sie die Einbindung regionaler Unternehmen.
03
Unser Grafikteam entwickelt einen Entwurf für das Look and Feel Ihrer Standortkampagne – abgestimmt auf Ihre Region und Zielgruppe.
04
Gemeinsam mit Redaktion und Projektmanagement definieren wir inhaltliche Schwerpunkte und stimmen den Zeitplan ab.
05
Unser Vertrieb besucht die Unternehmen Ihrer Region, stellt die Kampagne vor und gewinnt Partner für das Projekt.
06
Unser Redaktionsteam erstellt die redaktionellen Beiträge und wertebasierten Unternehmensporträts.
07
Sie erhalten Ihre digitale Plattform zur finalen Prüfung. Bei Printprojekten übermitteln wir Ihnen zusätzlich den Gesamtumbruch zur Freigabe.
09
Nach 12 Monaten planen wir die Neuauflage der Kampagne: Unternehmen können ihre Präsenz verlängern, Sie können redaktionelle Themen aktualisieren.
08
Zum vereinbarten Termin geht Ihre Plattform online. Für optimale Aufmerksamkeit empfehlen wir, den Launch mit einer Veranstaltung zu begleiten.